19.-21. April 2024
Wir leben in einer Kultur, die dabei ist, zu vergessen, was es heißt, wirklich in Beziehung und in Verbindung zu sein, wirklich Anteil zu nehmen – eine Qualität, die zutiefst mit dem Menschsein verbunden ist und essenziell zu ihm gehört.
Dieses Seminar möchte einen Raum öffnen, innerhalb dessen es möglich wird, sich selbst und anderen in der Tiefe zu begegnen und dem inneren Menschsein wieder näher zu kommen.
Verlangsamung, Stille und Behutsamkeit wird unsere gemeinsame Zeit durchziehen, Humor und Tiefe uns begleiten.
Traumasensitive Aufstellungen, Meditationen Arbeit mit inneren Anteilen sind u.a. meine Methoden.
Petra Neisse ist ausgebildet in körperorientierter Trauma-Arbeit, arbeitet mit traumasensitiven Aufstellungen, Dissoziation und Ego States Subtile Selbstarbeit, Einzel- und Seminararbeit mit dem
vorgeburtlichen Raum, Ausbildung nach Barbara Brennan, Anthroposophie und Waldorfpädagogik
www.herzraum.eu
Kosten: 300 Euro zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
Seminarzeiten: Freitag 18-20 Uhr, Samstag 9.30-13.00 und 15.00-18.00 Uhr, Sonntag 9.30-13.00 Uhr
Anmeldung unter : info@seminarhaus-stresdorf.de